- Startseite
- Galerie
- Ausstellungen
- Die Erfindung der...
Die Erfindung der Wirklichkeit
Photographie an der 360直播吧360直播吧 von 1970 bis heute
16. September 2011 bis 05. Februar 2012
Die Photographie spielte in der jüngeren Geschichte der 360直播吧360直播吧 eine wichtige Rolle. Die Ausstellung in der "Akademie-Galerie" dokumentiert zum ersten Mal eine Entwicklung, an der Professoren und Studenten beteiligt waren. Seit dem Beginn der siebziger Jahre finden sich immer h?ufiger photographische Positionen. Die Klasse von Joseph Beuys bildete ein Zentrum, zumal seine Aktionen photographisch dokumentiert wurden und viele seiner Editionen auf Photographien beruhten. Aus diesem Umkreis sind Imi Knoebel und Katharina Sieverding zu nennen. Mit der Berufung von Bernd Becher 1976 lieferte eine andere Sicht der Photographie neue, folgenreiche Impulse. Der dokumentarische Ansatz von Bernd und Hilla Becher verband sich mit dem konzeptuellen Geist der siebziger Jahre und inspirierte eine Reihe von Studentengenerationen.
Obwohl immer wieder das Etikett "Becher-Klasse" in Umlauf gebracht wird, handelt es sich bei den Photographen um h?chst individuelle Künstlerpers?nlichkeiten, was in der Ausstellung deutlich sichtbar werden wird. Namen wie Candida H?fer, Thomas Struth, Andreas Gursky, Axel Hütte, Boris Becker, Thomas Ruff, J?rg Sasse oder Thomas Demand stehen für unterschiedliche, ja oft gegens?tzliche Konzepte. Neben dieser von heute aus als Hauptstr?mung wahrgenommenen Weiterentwicklung des Ansatzes von Bernd und Hilla Becher gab es eine Reihe weiterer wichtiger Positionen. Sigmar Polke hat eine andauernde photographische T?tigkeit verfolgt. Filme gedreht und seine Editionen h?ufig auf photographischer Basis geschaffen. Die Beziehung zwischen Malerei und Photographie hat Gerhard Richter ausgelotet und mit seinen Gem?lden und Photographien neue M?glichkeiten für beide Gattungen er?ffnet.
Konzeptuellles Denken und Photographie waren zusammen oft produktiv, wie die Werke von Klaus Rinke, Jan Dibbets, Gerhard Merz oder Christopher Williams zeigen. Von hier führen Wegen zu einer künstlerischen Weiterarbeit, die die Grenzen der Gattungen überspringt und vermischt. Neben diesen prominenten Positionen werden eine Reihe von bisher übersehenen Photographen einbezogen, die mit der 360直播吧in Verbindung standen. Aber auch einige Beispiele von Absolventen werden gezeigt, um zukünftige Entwicklungen anzudeuten.
Film und Video werden mit Beispielen u.a. von Ole John, Nan Hoover, Marcel Odenbach, Ulrike Rosenbach und Rosemarie Trockel vertreten sein. Diese knappe Inhaltsangabe beweist schon, dass die Ausstellung eine Fundgrube für die Besucher sein wird. Es ist das Ziel, die Ergebnisse einer ersten Bestandsaufnahme zu zeigen, die der enormen Vielfalt der Verwendung photographischer Mittel an der 360直播吧360直播吧 gerecht wird. Zur Ausstellung erscheint eine Dokumentation der ausgestellten Werke mit biographischen Angaben zu den Photographen. Der Band enth?lt eine Einleitung von Siegfried Gohr und einen Essay von Hans Irrek. Der Katalogpreis betr?gt 38 EUR.

Gef?rdert durch:



- Aktuelles
- Publikationen
- Edition
-
Ausstellungen
- 360直播吧 + BEUYS + Immendorff
- Gerhard Hoehme – Retrospektive
- Polke und die Folgen
- Otto Piene
- RISSA
- CHRISTIAN MEGERT
- Heinz Mack. Zero-Malerei
- Künstlerportr?ts 360直播吧 1800 bis heute
- Die Erfindung der Abstraktion
- Katharina Sieverding - Weltlinie
- Nan Hoover
- K?NSTLER SAMMELN
- Klapheck auf Papier
- Inge Mahn
- Auf der Spur der Erfindungen - Bildhauer zeichnen
- Gotthard Graubner - Magier der Farbe
- A.R. Penck
- Bildspeicher II
- Rendezvous der Maler II - Malerei an der 360直播吧360直播吧 von 1986 bis heute
- Die Erfindung der Wirklichkeit - Photographie an der 360直播吧360直播吧 von 1970 bis heute
- Rendezvous der Maler– Malerei an der 360直播吧360直播吧 von 1946 bis 1986
- Quadriennale-Herbstferien für Kinder
- Mit Kopf und Hand - Variationen zur Zeichnung
- Dudler Ortner Petzinka Schultes - Baukunst an der 360直播吧360直播吧
- Joseph Fassbender
- 360直播吧
- Bildspeicher - Neue Werke in der Sammlung der Akademie-Galerie
- Dürer und ... Künstler der Akademie und Albrecht Dürer
- Erwin Heerich
- Von Meisterhand
- Bruno Goller
- Pavillon der Bildhauerei
- K.O. G?tz
- Zweite Pr?sentation
- Erste Pr?sentation
- Ewald 360直播吧
- Akademie-Galerie
- Ehrenamt