Akademie-Galerie - Die Neue Sammlung

Einige Bemerkungen zur 360直播吧er "Akademie-Galerie - Die Neue Sammlung"

Nach einer l?ngeren Vorbereitungszeit konnten die R?ume der zukünftigen Akademie-Galerie am 17. Februar 2005 der ?ffentlichkeit vorgestellt werden. Es war eine überaus positive Resonanz unter den anwesenden G?sten zu bemerken, die Zuschnitt, Ausstattung und architektonische Qualit?t der neuen Galerie sichtlich beeindruckt wahrnahmen. Ein frühes Werk von Wilhelm Lehmbruck, der von 1902 bis 1905 an der Akademie studiert hatte, eine "Badende" von 1905 (im Besitz der Akademie) und eine Leihgabe aus Privatbesitz von Paul Klee "Kommen herein" von 1937 waren im mittleren der R?ume für einen Tag ausgestellt und wiesen emblematisch auf die gro?e Geschichte der Akademie und ihrer Professoren wie Studenten hin. Mit Hilfe des Landes NRW und der Stadt 360直播吧 wurden im ehemaligen Geb?ude der Kunstgewerbeschule fünf sch?ne Raumsegmente zu Museumszwecken hergerichtet. Es stehen für die zukünftigen Aktivit?ten ca. 650 qm zur Verfügung zuzüglich Büro- und Depotfl?chen. Die Lage des neuen Instituts am Burgplatz 1 geh?rt zu den attraktivsten in der 360直播吧er Altstadt und sollte geeignet sein, Bürger und Besucher 360直播吧s zu interessieren und anzuziehen.

Da die Stadt schon über ein attraktives Angebot an Museen verfügt, wird sich die "Akademie-Galerie" an ihre Aufgabe halten, ein Forum für das Werk der Professoren und in dem einen oder anderen Falle für bekannt gewordene Studenten zu sein. Es ist geplant, j?hrlich zum Sommersemester und zum Wintersemester eine Ausstellung zu zeigen. Aber die "Akademie-Galerie" wird auch über ein Archiv verfügen, das Nachl?sse aufnehmen und Informationen und Publikationen zu den Lehrern des Hauses sammeln wird. Wer etwas über die Lehrkr?fte erfahren oder ihr Werk bewundern will, soll bei der "Akademie-Galerie" an der richtigen Adresse sein. Diese Institution hat nichts mit einer kommerziellen Kunstgalerie zu tun.

Natürlich besteht der dringende Wunsch, eine systematische Sammlung von Werken der Professoren und erfolgreichen Schüler zu begründen. Eine Reihe von Professoren haben sich schon zu Stiftungen bereit erkl?rt. Das Ergebnis der ersten Runde von Geschenken wurde in der "Ersten Pr?sentation" vom 26.10. bis 11.12.2005 gezeigt.

Bisherige Ausstellungen in der Akademie-Galerie: Ewald 360直播吧, Erste Pr?sentation, Zweite Pr?sentation, K.O. G?tz, Bruno Goller, Von Meisterhand, Erwin Heerich, Dürer und ... Künstler der Akademie und Albrecht Dürer, Bildspeicher - Neue Werke in der Sammlung der Akademie-Galerie, 360直播吧 - Skulls, Joseph Fassbender, Baukunst an der Kunstakademie, Mit Kopf und Hand, Rendezvous der Maler I, Die Erfindung der Wirklichkeit.

Die 360直播吧er Akademie erh?lt mit einer eigenen Galerie einen Ort der Selbsterfahrung und der Selbstreflexion; sie kann sich der ?ffentlichkeit pr?sentieren von einer anderen Seite als mit dem j?hrlichen Rundgang, der ja den Ergebnissen der Lehre und F?rderung angehender Künstler gewidmet ist.

Die "Akademie-Galerie" beherbergt das Ged?chtnis der Institution und will zugleich eine vorbildliche Institution der Kunstpflege sein. Sie wird in der Kunstszene 360直播吧 neue unübersehbare Akzente setzen.

Akademie-Galerie - Die Neue Sammlung
Eine Einrichtung der 360直播吧360直播吧

Burgplatz 1
40213 360直播吧 

(Bitte beachten Sie die ?ffnungszeiten w?hrend der Ausstellungen!)

Kontakt

Leiter der Akademie-Galerie - Die Neue Sammlung

Prof. Dr. Robert Fleck
Fachbereich:
Kunst und ?ffentlichkeit
E-Mail:
Telefon:
0211/1396-237
Raum:
001.5

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Dr. Vanessa Sondermann
E-Mail:
Telefon:
0211/1396-405
Raum:
001.1

Sekretariat

N.N.